Worum geht's?
Der Zusammenhang zwischen Menschenrechten und Religion ist komplex: Religionen können menschenrechtliche Grundsätze infrage stellen, etwa in Bezug auf Gleichberechtigung oder Homosexualität. Gleichzeitig können Menschenrechte eine soziale Funktion übernehmen, die früher der Religion zukam. Der Vortrag beleuchtet diese Aspekte und ihre Bedeutung für die heutige Gesellschaft.
Referent: Prof. Dr. Ino Augsberg, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Kiel
Freien Eintritt haben Mitglieder der SHUG und alle Schüler*innen und Student*innen. Ansonsten beträgt der Eintritt 6,- Euro.